Folgende Leistungen können wir erbringen

Wärmeschutznachweise

Für Ihren Neubau stelle ich gerne den Wärmeschutznachweis auf. Hierdurch können sich Fördermöglichkeiten ergeben.

Fördermittel KfW

Für Ihren Neubau beantrage ich gerne die möglichen Fördermittel und begleite Sie bei der Ausführung

Sanierungsfahrplan

Ich stelle für Ihr bestehendes Wohngebäude einen individuellen Sanierungsfahrplan auf, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation.

Beantragung Zuschuss BAfA

Ihr Sanierungsfahrplan ist förderfähig. Diesen Zuschuss beantrage ich ebenfalls gerne für Sie.

energetische Sanierung Einzelmaßnahmen

Die möglichen Zuschüsse bei KfW und BAfA für Ihre energetische Sanierung beantrage ich nach Angebotsprüfung

energetische Sanierung zum KfW-Effizienshaus

Wenn Sie Ihr Wohngebäude zu einem KfW-Effizienzhaus sanieren möchten, liefere ich die Grundlagen zur Beantragung des Kredites.

Energieausweis

Sollten Sie Ihr Haus oder Wohnung vermieten oder verkaufen wollen, benötigen Sie einen Energieausweis. Egal, ob Sie diesen nach Verbrauch oder Bedarf benötigen: Gerne stelle ich diesen für Sie aus.

Bestandspläne

Egal warum Sie Pläne für Ihre Bestandsimmobilie benötigen: Gerne fertige ich diese für Sie an

Wohnflächenberechnung

Für den Verkauf oder auch Vermietung Ihrer Immobilie ist es unter Umständen nötig, eine Wohnflächenberechnung vorlegen zu können. Als Bautechnikerin unterschreibe ich Ihnen diese gerne

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Beantragung von Fördergeldern

Schritt 1: Analyse des Energieverbrauchs

Bei dem ersten Termin mit Ihnen an Ihrem Wohnhaus beginne ich mit einer detaillierten Aufnahme des IST-Zustandes Ihres Wohngebäudes

Schritt 2: Beratung zu Fördermöglichkeiten

Anschließend berate ich Sie ausführlich zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten, die für Ihr Projekt in Frage kommen.

Schritt 3: Antragsstellung bei BAfA

Falls Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan möchten, unterstützen ich Sie bei der Antragsstellung

Schritt 4: Aufstellung des Sanierungsfahrplan

Ich berechne Ihren IST-Zustand, um auf dieser Basis verschiedene Veränderung aufzuzeigen.

Schritt 5: Übergabe und Besprechnung

Nach Fertigstellung des Sanierungsfahrplanes bespreche ich mit Ihnen die Möglichkeiten, die Sie haben, um Ihr Gebäude energetisch zu sanieren und somit Kosten für Energie einzusparen.

a-modern-and-energy-efficient-house-with-solar-pan.png